Forner y Sagarra

Forner y Sagarra
Fornẹr y Sagạrra
 
[-i-], Juan Pablo, spanischer Schriftsteller, * Mérida 23. 2. 1756, ✝ Madrid 17. 3. 1797; war Staatsanwalt in Sevilla, dann am Obersten Gerichtshof in Madrid; verfasste v. a. Satiren und polemische Schriften; in seinem Hauptwerk, der literarischen Allegorie »Exequias de la lengua castellana« (1782), einer Satire in Prosa und Versen, unterzog er die Entwicklung der spanischen Literatur einer scharfen Kritik, schloss aber mit einem Loblied der spanischen Sprache. Die Traditionen Spaniens verteidigte er gegen Angriffe der französischen Aufklärer in der »Oración apologética por la España y su mérito literario« (1786).
 
Ausgaben: Obras, herausgegeben von L. Villanueva (1844); Antología, herausgegeben von N. González Ruiz (21942).
 
 
J. Álvarez Gómez: J. P. F. 1756-1797 (Madrid 1971);
 G. Smith: J. P. F. (Boston, Mass., 1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • spanische Literatur — spanische Literatur,   die Literatur in spanischer (das ist in kastilischer) Sprache, soweit sie in Spanien verfasst wurde. Über die in Spanisch geschriebene Literatur Lateinamerikas lateinamerikanische Literatur.   Besondere Charakteristika der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”